Das Mehrfamilienhaus in der Ettingerstrasse, Aesch, verzeichnete im März 2024 eine bemerkenswerte Entwicklung mit der Montage einer Indach-Photovoltaik-Anlage.
Dieser innovative Schritt trägt nicht nur zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks bei, sondern bietet auch eine nachhaltige Energiequelle für das Gebäude.
Durch die geschickte Integration in das Dachdesign fügt sich die Photovoltaik-Anlage nahtlos in die Architektur ein und verleiht dem Mehrfamilienhaus einen modernen und zukunftsorientierten Charakter. Diese Massnahme ist ein klares Bekenntnis zu umweltfreundlichem Wohnen und unterstreicht die kontinuierliche Weiterentwicklung des Gebäudes.

MFH Aesch

Das Mehrfamilienhaus in der Ettingerstrasse, Aesch, verzeichnete im März 2024 eine bemerkenswerte Entwicklung mit der Montage einer Indach-Photovoltaik-Anlage.
Dieser innovative Schritt trägt nicht nur zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks bei, sondern bietet auch eine nachhaltige Energiequelle für das Gebäude.
Durch die geschickte Integration in das Dachdesign fügt sich die Photovoltaik-Anlage nahtlos in die Architektur ein und verleiht dem Mehrfamilienhaus einen modernen und zukunftsorientierten Charakter. Diese Massnahme ist ein klares Bekenntnis zu umweltfreundlichem Wohnen und unterstreicht die kontinuierliche Weiterentwicklung des Gebäudes.

Elektroanlagen
Solavinea Montage GmbH
Solavinea Montage GmbH

Projektdaten

MFH Aesch
Ettingerstrasse
4147 Aesch
Schweiz

Objekttyp:
Anbau
Fertiggestellt:
März 2024

Ähnliche Projekte