Das Zweifamilienhaus Pfeffingen in der Aeschstrasse wird im Dezember 2023 durch die Montage einer PV-Anlage ergänzt.
Diese Massnahme markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Der Anbau ermöglicht nicht nur die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, sondern trägt auch zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.
Durch die Integration einer PV-Anlage wird das Zweifamilienhaus zu einem umweltfreundlichen Wohnort und zeigt, wie moderne Technologien genutzt werden können, um den ökologischen Fussabdruck zu minimieren.
Diese Initiative unterstreicht das Engagement für eine nachhaltige Zukunft und schafft einen Mehrwert für die Bewohner und die Gemeinschaft.

Zweifamilienhaus Pfeffingen

Das Zweifamilienhaus Pfeffingen in der Aeschstrasse wird im Dezember 2023 durch die Montage einer PV-Anlage ergänzt.
Diese Massnahme markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Der Anbau ermöglicht nicht nur die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, sondern trägt auch zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.
Durch die Integration einer PV-Anlage wird das Zweifamilienhaus zu einem umweltfreundlichen Wohnort und zeigt, wie moderne Technologien genutzt werden können, um den ökologischen Fussabdruck zu minimieren.
Diese Initiative unterstreicht das Engagement für eine nachhaltige Zukunft und schafft einen Mehrwert für die Bewohner und die Gemeinschaft.

Elektroanlagen
Solavinea Montage GmbH
Solavinea Montage GmbH

Projektdaten

Zweifamilienhaus Pfeffingen
Aeschstrasse
4148 Pfeffingen
Schweiz

Objekttyp:
Anbau
Fertiggestellt:
Dezember 2023

Ähnliche Projekte