Der 1871 erbaute Wannerbau, ein architektonisches Juwel aus Sandstein mit überhohen Räumen und Wandelgängen, wurde im Oktober 2023 nach fünf Jahren umfassender Sanierungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen.
Die Sanierung umfasste die Erneuerung der Gebäudehülle, der Haustechnik und Innenräume, den Ausbau eines neuen Dachgeschosses sowie die Unterkellerung der Arkade am Ostportal. Zudem wurde unter der Wannerhalle eine moderne Produktionsküche integriert. Während der Arbeiten, die unter dem grössten Schutzdach der Schweiz (4000 m²) stattfanden, waren täglich rund 120 Handwerkerinnen und Handwerker im Einsatz.
Ein besonderer Fokus lag auf der Wiederherstellung historischer Elemente, die den unverwechselbaren Charakter des Südtrakts prägen.
Am 3. November 2023 wurden die ersten Geschäfte und Lokale eröffnet – ein gelungenes Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne harmonisch vereint werden können.
Die Sanierung umfasste die Erneuerung der Gebäudehülle, der Haustechnik und Innenräume, den Ausbau eines neuen Dachgeschosses sowie die Unterkellerung der Arkade am Ostportal. Zudem wurde unter der Wannerhalle eine moderne Produktionsküche integriert. Während der Arbeiten, die unter dem grössten Schutzdach der Schweiz (4000 m²) stattfanden, waren täglich rund 120 Handwerkerinnen und Handwerker im Einsatz.
Ein besonderer Fokus lag auf der Wiederherstellung historischer Elemente, die den unverwechselbaren Charakter des Südtrakts prägen.
Am 3. November 2023 wurden die ersten Geschäfte und Lokale eröffnet – ein gelungenes Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne harmonisch vereint werden können.